
Bin begeistert von dieser Pflanze die von Mexiko und Peru zu uns gelangte in den Spreewald - ich mag diesen pfeffrigen Geschmack in meinen Salaten und Gemüse oder einfach so mal naschen. Schon zu DDR - Zeiten nutzen wir Kapuzinerkresse - und dessen Kapern / Samen - als Kapernersatz - bis heute noch lege ich die Kapern in Essig ein für unser Hühnerfrikassee - das gibt es auf jeder Feier bei uns im Spreewald.Meine jungen Blätter und Blüten sind eine Bereicherung für meine Salate - Gemüse - Fleisch - Käse - Eier - Reis - Desserts - Brotaufstriche / Butter / Quark / - Pesto - Suppen - Gerichte - Essig - Als Feuerwerkerin auch bekannt durch Ihre Funkenentladung bei Kapuzinerkresse. Da rüber später mehr!